Enneagramm Typ 4 – Die Vierer-Fixierung
Der heilige Weg der Vier
Der dramatische Romantiker verliert sich oft im Gestrüpp der eigenen Emotionalität und identifiziert sich gleichzeitig mit dieser Emotionalität. Die Vierer-Fixierung lebt mit einem Gefühl von Makelhaftigkeit, ohne dass dieser Makel genauer definiert werden könnte. Es ist eine Variante des Selbsthasses. Diesen versucht sie durch ihr besonders sein zu verstecken, was aber natürlich nie ganz gelingt. Die Emotionalität wird als Besonderheit deklariert, als besondere sensitive Berührbarkeit und als ein besonderer Sinn für Ästhetik, welcher den anderen Menschen offenbar fehlt. Tatsächlich verdanken wir den Menschen mit einer Vierer-Fixierung viel Schönheit und Kunst in unserer Welt.
Gleichmut erscheint der Vier ebenso langweilig und bedrohlich, wie ein gewöhnlicher Mensch zu sein. Um anzuhalten, braucht es für die Vier das Erkennen, dass das Drama nur dazu dient, ein Gefühl von schlichter Traurigkeit abzuwehren. Die echten Gefühle, die keines Dramas bedürfen, liegen woanders. Und die Vier, mit ihrer ewigen vergeblichen Suche nach Authentizität und Sinnhaftigkeit, ist sich dessen eigentlich bewusst.
Dieses Bewusstsein kann ihr helfen, sich der tiefen Angst, nicht liebenswert zu sein, zu stellen und dann einen Gleichmut zu entwickeln, der voller Lebendigkeit und tiefer grundloser Freude ist. So entwickelt die Vier die Fähigkeit, mit sich selbst und anderen in einer echten Resonanz zu stehen; lebendig und in wirklichem Kontakt mit sich, den anderen und ihrer Umwelt.
Subtypen – Die Vier
Personen mit 4er-Prägung

Aktuelle Termine
Aktuell finden die Termine online per Zoom oder vor Ort in meiner Praxis in Michendorf - Wilhelmshorst statt.
Grundlagen
Vor einem Themenwochenende findet ein Einführungstag in das Enneagramm statt. Dieser Einführungskurs ist für all diejenigen gedacht, die schon immer mal das Enneagramm kennen lernen wollten. Es gibt hier die Möglichkeit herauszufinden, ob der Funke überspringt und dieses wunderbare Werkzeug ein guter Begleiter auf dem weiteren Weg zu sich Selbst und zum Selbst für dich sein kann.
Themenwochenenden
Ein Thema wird aus der Sicht des Enneagramms besonders beleuchtet. Wir erkunden in diesem Thema die neun verschiedenen Strategien des Enneagramms, die eine wirklich lebendige Gestaltung des Lebens verhindern. Indem wir diese unterbewussten Muster und Motive durchschauen werden verborgene Seelenschichten auf eine liebevolle Weise zugänglich. Grundlegende Veränderungen werden möglich.
Dienstag Abende
In meiner Praxis finden an den Dienstag Abenden regelmäßig Termine statt, die der Entfaltung des Selbst.Bewusst.Seins dienen. Auf der persönliche Ebene: Ein neues seelisches Gleichgewicht finden. Auf der zwischenmenschlichen Ebene: Echte Kontakte und ein gemeinsames Suchen nach Wahrhaftigkeit, einem Ort, wo das Gute spürbar und das Schwere darin gehalten ist. Und auf der spirituellen Ebene des SELBST: Liebe und Weisheit in Freiheit erfahren, Dasein können.
Verschiedene Wegen und Methoden unterstützen uns dabei, uns dem Wesentlichen von verschiedenen Seiten zu nähern. An einigen Dienstag Abenden arbeiten wir mit dem Enneagramm. Auch ein guter Einstieg, um das Enneagramm kennenzulernen oder zu vertiefen.
Di 20. April 21 Enneagramm – Fixierung als Ressource
30. April 21
Enneagramm Grundlagen
30. April – 2. Mai 21: Enneagramm – Stress und Trauma lösen
4. – 8. Aug 21: Retreat – Selbst. Bewusst. Sein
Di 24. Aug 21
Enneagramm – In Dir selbst zu Hause sein
1. Okt 21
Enneagramm Grundlagen